Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Willkommen
bei Agilo

In unserer Praxis für Logopädie und Ergotherapie unterstützen wir Menschen jeden Alters mit unserem logopädischen und ergotherapeutischen Angebot dabei, agiler zu werden – sprachlich, motorisch und kognitiv. Daher auch unser Praxisname „Agilo“, der sich von „Agilität“ ableitet.

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns bei Fragen gerne an oder kommen Sie vorbei. Das Praxisteam freut sich, Sie in den neuen Räumlichkeiten an der Heilbronnstraße 6 in Lengerich begrüßen zu dürfen.

FAQ´s

Was muss ich tun, um Logopädie oder Ergotherapie erhalten zu können?

Der Bedarf an Logopädie oder Ergotherapie wird von Ihrem behandelnden Arzt festgestellt. Dies kann der Allgemeinmediziner/Hausarzt oder ein Facharzt sein. Dieser stellt Ihnen eine Verordnung über das entsprechende Heilmittel aus.

Wer übernimmt die Kosten für die Therapie?

Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für die Behandlung. Erwachsene müssen dabei eine Zuzahlung von 10% des Rezeptwertes und die Rezeptgebühr von 10 Euro bezahlen, außer Sie sind von der Zuzahlung befreit (Befreiungsausweis notwendig). Gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr sind von der Zuzahlung generell befreit. 

Als Privatpatient schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertag ab und wir stellen Ihnen die erbrachten Leistungen dann privat in Rechnung. Wie viel Sie von Ihrer privaten Krankenversicherung letztlich erstattet bekommen, hängt von den Tarifvereinbarungen Ihrer Versicherung ab. Wir empfehlen Ihnen daher sich unbedingt im Vorfeld bei Ihrer privaten Krankenversicherung bzw. der Beihilfe zu erkundigen, welche Kosten in welchem Umfang übernommen werden.

Sind Hausbesuche möglich?

Sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, kann Ihnen Ihr Arzt einen Hausbesuch verordnen, sodass wir auch zu Ihnen nach Hause oder ins Pflegeheim kommen können. 

Was benötige ich beim ersten Termin?

Bei Ihrem ersten Termin benötigen Sie unbedingt eine Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt, welche nicht älter als 28 Tage sein darf. Falls Sie zudem Berichte von Fachärztinnen haben, bringen Sie diese gern mit.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Dauer der Behandlung legt Ihr behandelnder Arzt fest und vermerkt dies auf der Verordnung. Die Behandlungsdauer variiert dabei zwischen 30- 60 Minuten und ist abhängig von Ihrem Störungsbild.

Traumjob finden

Agilo – unsere Praxis für Logopädie und Ergotherapie ist ein Tochterunternehmen des Christophorus-Werkes Lingen. Unsere aktuellen Stellenanzeigen finden Sie daher im Stellenmarkt auf der Seite www.mit-herz-und-kopf.de